Das Wetter in Barcelona im März macht die Stadt zu einem perfekten Reiseziel. Der Monat vereint das Beste aus allen Welten: milde Temperaturen, viele Sonnenstunden, eine Vielzahl spannender Events und eine lebendige, aber nicht überfüllte Atmosphäre. Ihr erlebt Barcelona von seiner authentischen Seite – mit weniger Touristen, dafür umso mehr lokalem Charme.

Während die Stadt langsam aus dem Winterschlaf erwacht, bringt die Frühlingssonne neue Energie. Perfekt für lange Spaziergänge durch verwinkelte Gassen, Besuche beeindruckender Sehenswürdigkeiten oder kulinarische Entdeckungen in gemütlichen Tapas-Bars. Ob Kultur, Natur oder Gastronomie – Barcelona im März bietet für jeden etwas. Alles in allem ist es eine großartige Zeit, die wunderschöne Stadt am Mittelmeer zu besuchen.

In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über das Wetter, spannende Events und alles, was ihr für eure Reise nach Barcelona im März wissen müsst.

Barcelona März Wetter

Gute Gründe für eine Reise nach Barcelona im März

Hier sind einige der vielen Gründe, warum sich ein Besuch in Barcelona im März besonders lohnt:

Angenehmes Wetter

Der März gehört zu den besten Monaten für eine Reise nach Barcelona. Die Temperaturen sind mild, oft sonnig und nicht zu heiß – ideal für Sightseeing, Spaziergänge und andere Outdoor-Aktivitäten.

Weniger Touristen

Im März könnt ihr die Stadt in entspannter Atmosphäre erkunden. Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen als in den Sommermonaten, und ihr habt mehr Platz, um Barcelonas Highlights stressfrei zu genießen.

Günstigere Preise

Ein weiterer Vorteil einer Reise im März sind die niedrigeren Kosten. Flüge und Hotels sind oft günstiger als in der Hauptsaison, da die Nachfrage noch nicht so hoch ist. Viele Unterkünfte bieten attraktive Nebensaison-Rabatte.

Kulturelle Highlights und Events

Im März finden in Barcelona mehrere spannende Festivals und Veranstaltungen statt, die Einblicke in die lokale Kultur bieten.

Perfekt für Erkundungen & Outdoor-Aktivitäten

Mit dem Frühlingsanfang blühen die Parks und Gärten der Stadt auf, was sich ideal für Spaziergänge und Erkundungstouren eignet.

Barcelona März Wetter

Wetter im März in Barcelona

Im März zeigt sich Barcelona von seiner freundlichen Seite: Angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein schaffen ideale Bedingungen für Erkundungstouren und Aktivitäten im Freien.

TEMPERATUR

Die Temperaturen in Barcelona liegen im März zwischen 12 und 20 °C.

SONNENSCHEIN

Im März erhält Barcelona durchschnittlich etwa 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag. In der Regel gibt es viel Sonnenschein und warme Tage. Gelegentlich ziehen Wolken auf, begleitet von einer leichten Brise.

NIEDERSCHLAG

Der März ist generell ein eher trockener Monat. Im Durchschnitt regnet es an etwa 7 Tagen, wobei der Regen meist in Form von leichten bis mäßigen Schauern auftritt, die schnell wieder vorüber sind. In den letzten Jahren hat sich die Häufigkeit von Regenereignissen verringert.

KLEIDUNGSTIPPS

Abends kann es etwas frischer werden. Es ist ratsam, für den späten Teil des Tages zusätzliche Schichten einzupacken, um für alle Temperaturen gerüstet zu sein.

BADEN

Die Wassertemperatur im Mittelmeer liegt im März zwischen 13 und 15 °C, was das Meerwasser recht kühl macht. Es ist nicht die beste Zeit für ein Bad, aber wer Aktivitäten im Wasser liebt, könnte mit einem Neoprenanzug noch auf seine Kosten kommen.

März Strand Barcelona Wetter

Was man im März in Barcelona unternehmen kann

Barcelona wird oft als eine Stadt beschrieben, die niemals schläft, und auch im März bleibt diese Lebendigkeit erhalten. Von beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten über einzigartige lokale Events bis hin zu kulinarischen Highlights – im März gibt es in Barcelona eine Menge zu entdecken. Hier sind einige der besten Aktivitäten, die ihr bei dem herrlichen März-Wetter in Barcelona genießen könnt.

Barcelona Sehenswürdigkeiten in besonderem Licht  

Im März entfalten viele Sehenswürdigkeiten Barcelonas einen ganz besonderen Charme. Die milderen Temperaturen und das sanfte Frühlingslicht machen Besuche angenehmer und lassen die Stadt in warmen Farben erstrahlen. Parks und Gärten beginnen zu blühen, was Orte wie den Park Güell oder Montjuïc noch einladender macht. Gleichzeitig sind beliebte Attraktionen weniger überlaufen als in den Sommermonaten, sodass man architektonische Meisterwerke wie die Sagrada Família oder die modernistischen Häuser Gaudís in einer ruhigeren Atmosphäre genießen kann. Auch die Strände und Promenaden erwachen langsam zum Leben, während erste Sonnenstrahlen zum Verweilen in den Straßencafés einladen.

Sagrada Familia Barcelona März

Fest von Sant Medir

  • Datum: 03.03 .2025 
  • Ort: Stadtteil Gràcia

Anfang März findet im kulturell reichen und charmanten Stadtteil Gràcia ein besonderes Fest statt: Sant Medir. Es hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert, als der heilige Medir als Schutzpatron der Zuckerbäcker verehrt wurde.

Das Fest ist besonders bekannt für seine farbenfrohen Umzüge und die süße Tradition des Zuckergießens. Dabei ziehen festlich geschmückte Festwagen mit Pferden durch die Straßen, begleitet von Menschen in bunten Kostümen. Während der Umzüge werden den Zuschauern jede Menge Süßigkeiten, vor allem Zuckerstangen und Bonbons, zugeworfen. Diese Tradition ist eine der spaßigsten und beliebtesten, bei der vor allem Kinder auf ihre Kosten kommen.

Insgesamt ist das Fest von Sant Medir eine fröhliche Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft, die die Straßen von Gràcia mit Freude und bunter Energie erfüllt. Es gehört zu den beliebtesten und fröhlichsten Festen in Barcelona und bietet einen lebhaften Einblick in die katalanische Kultur.

Tapas Tours

Barcelona ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt, und der März bietet die perfekte Gelegenheit, in den gemütlichen Straßen der Stadt köstliche Tapas zu genießen.

Bei einer gastronomischen Tour entdeckt ihr traditionelle Bars und Restaurants, während ihr die entspannte Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erlebt. Eine Tapas-Tour verbindet gutes Essen, Geselligkeit, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise. Ihr besucht mehrere Lokale und probiert dabei sowohl klassische spanische Tapas wie Tortilla de Patatas und Jamón Ibérico als auch katalanische Spezialitäten wie Bombas oder Pan con Tomate – begleitet von regionalen Weinen oder prickelndem Cava.

Während der Tour führt euch euer Guide durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und gibt spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Barcelonas. Eine perfekte Mischung aus Genuss und Entdeckung!

Tapas Tour

Barcelona-Marathon

  • Datum: 16.03 .2025 
  • Ort: Quer durch die Stadt

Der Barcelona Marathon ist eines der bedeutendsten Laufereignisse in Spanien und zieht jedes Jahr Tausende von Teilnehmern aus aller Welt an. Er bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Der Event richtet sich sowohl an Spitzenathleten als auch an Hobbyläufer, die das außergewöhnliche Erlebnis suchen, einen Marathon in einer so lebendigen und schönen Stadt zu absolvieren.

Die Strecke ist für ihre flache Topografie bekannt, was sie besonders für Rekordversuche attraktiv macht. Sie beginnt in der Nähe des Pl. Catalunya und führt in einer Schleife durch die inneren Bezirke der Stadt, bevor sie am Arc de Triomf endet.

In diesem Jahr werden über 30.000 Läufer aus aller Welt erwartet. Der Marathon zeichnet sich durch eine fröhliche und enthusiastische Atmosphäre aus. Entlang der Strecke sind zahlreiche Fans und Unterstützer anzutreffen, die die Teilnehmer anfeuern und für eine unvergessliche Stimmung sorgen.

Festa major del Pi 

  • Datum: 23.03 .2025 und und das nächstgelegene Wochenende
  • Ort: Altstadt, Gòtico, in der Nähe der Basilika Santa Maria del Pi

Die Festa major del Pi  ist eines der traditionellen Stadtteilfeste Barcelonas und findet jedes Jahr im März rund um die beeindruckende gotische Kirche Santa Maria del Pi statt. Dieses Fest bietet eine perfekte Gelegenheit, die katalanische Kultur hautnah zu erleben, denn es wartet mit einem abwechslungsreichen kulturellen, gastronomischen und musikalischen Programm auf.

Eine der Hauptattraktionen sind die beeindruckenden Riesenfiguren, die Gegants del Pi, sowie die Riesenköpfe, die Capgrossos, die tanzend durch die engen Gassen des Gotischen Viertels ziehen. Zudem füllen sich die Straßen mit musikalischen Darbietungen und den berühmten menschlichen Türmen, den Castellers, die eine zentrale Rolle in der katalanischen Kultur spielen.

Rund um die Kirche Santa Maria del Pi laden Marktstände dazu ein, typische katalanische Spezialitäten, Kunsthandwerk und regionale Produkte zu entdecken – ein Genuss für alle Sinne.

Castellers Menschentürme

Café-Oasen in Barcelona

Barcelona hat eine lebendige Café-Kultur, die zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Genießen einlädt. Aber besonders an frischeren Tagen sind die gemütlichen Cafés der Stadt der perfekte Ort, um bei einer heißen Schokolade oder einem aromatischen Kaffee die entspannte Atmosphäre zu genießen.

Orte wie Nomad Coffee Lab oder Café Magnífico bieten eine einladende Atmosphäre und servieren handwerklich zubereiteten Kaffee, der wahre Kaffeeliebhaber begeistern wird.

Für diejenigen, die klassischen Kaffee und Kuchen genießen möchten, ist das Café Caelum im gotischen Viertel eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet im Winter eine besonders gemütliche Atmosphäre. Das Gebäck ist hausgemacht und wird von Mönchen aus verschiedenen spanischen Klöstern zubereitet.

Ein weiteres Highlight ist die malerische Calle Petrixol, die nicht nur voller Geschichte steckt, sondern auch einige der gemütlichsten Cafés Barcelonas beherbergt. Die Carrer de Petritxol wird auch als “Straße der Schokolade” bezeichnet – und das aus gutem Grund. Neben Kaffee gibt es hier Churros mit heißer Schokolade, ein absolutes Muss. Zwei Churro-Meister in dieser Straße sind La Granja Pallaresa und Granja Dulcinea, die mit ihren köstlichen Kreationen überzeugen.

Wer ein weiteres charmantes Café entdecken möchte, sollte das Café Faborit im berühmten Casa Amatller an der Passeig de Gràcia besuchen. In diesem Café, das für seine heiße Trinkschokolade bekannt ist, kann man an kalten Tagen die Wärme besonders genießen. Eine kleine, geschützte Terrasse im hinteren Bereich lädt dazu ein, auch im Freien zu sitzen.

Churros mit heißer Schokolade

Häufig gestellte Fragen

Ja, Barcelona ist im März eine großartige Stadt zum Besuchen. Das Wetter ist mild und angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing. Es gibt weniger Touristen als in den Sommermonaten, was den Besuch beliebter Sehenswürdigkeiten und Märkte entspannter macht. Zudem bieten im März zahlreiche Veranstaltungen und Festivals eine besondere Gelegenheit, die katalanische Kultur zu erleben. Alles in allem ist es eine perfekte Zeit, um die Stadt in einem entspannten, aber dennoch lebendigen Ambiente zu genießen.

Im März liegt die durchschnittliche Temperatur in Barcelona zwischen 12°C und 20°C. Es kann tagsüber angenehm warm sein, besonders bei Sonnenschein, während die Nächte noch etwas kühler werden, mit Temperaturen um die 8°C bis 12°C.

Im März ist es in Barcelona normalerweise mild, aber nicht unbedingt “warm”. Die Temperaturen liegen tagsüber bei max. 20°C, was für die meisten Menschen angenehm ist, aber es ist noch nicht richtig heiß. Insgesamt ist es aber eine angenehme Zeit für Outdoor-Aktivitäten. 

Im März in Barcelona solltet ihr auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein. Tagsüber sind die Temperaturen meist mild, aber abends kann es kühler werden. Ein Tipp: Nehmt leichte Schichten mit, um euch an wärmeren Tagen bequem zu fühlen und für die kühleren Abende schnell etwas anzuziehen.

Im März bietet Barcelona ideale Bedingungen für Sightseeing und Spaziergänge durch Parks. Das mildere Wetter ist perfekt für kulinarische Touren und den Genuss der lokalen Tapas. Zudem gibt es spannende Veranstaltungen wie den Barcelona-Marathon und die Fiesta Mayor de Pi. 

Ja, die Strände in Barcelona sind das ganze Jahr über zugänglich. Ihr könnt jederzeit spazieren gehen, joggen oder die Aussicht genießen. Die Strandbars (Chiringuitos) hingegen öffnen in der Regel erst im Frühling, in der Regel zu Ostern. Im März sind die Strände ruhig, ohne die Menschenmassen des Sommers, was für einen entspannten Besuch sorgt, auch wenn das Meerwasser zu dieser Zeit zu kalt zum Schwimmen ist.

Ja, viele Menschen gehen im März in Barcelona an den Strand, obwohl das Wasser noch relativ kalt ist (ca. 12-15°C). Die Strände sind jedoch weniger überfüllt, was sie zu einem idealen Ort für entspannte Spaziergänge oder zum Sonnenbaden macht, wenn das Wetter es zulässt. Auch die Strandbars beginnen langsam wieder zu öffnen, sodass man die frische Meeresbrise genießen kann. Einige nutzen die Gelegenheit, um an den ruhigeren Stränden zu joggen oder zu entspannen.

Im März ist das Meer in Barcelona zu kalt zum Schwimmen für die meisten Menschen. Die Wassertemperatur liegt in der Regel bei etwa 12-15°C, was für die meisten zu kühl ist, um sich wohlzufühlen. Einige Abgehärtete oder Menschen mit Neoprenanzügen könnten sich trotzdem ins Wasser wagen, aber für die meisten Besucher ist es eher eine Zeit für Spaziergänge oder Entspannung am Strand, ohne ins Wasser zu gehen.

Der März in Barcelona ist in der Regel kein besonders regnerischer Monat, aber es kann vereinzelt regnen. Im Durchschnitt gibt es etwa 7 Regentage im Monat. Die Niederschläge sind meist eher leicht bis mäßig und dauern nicht lange. Insgesamt ist der März jedoch überwiegend trocken, und ihr könnt mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen rechnen – perfekt für Outdoor-Aktivitäten, auch wenn ein Regenschirm ab und zu nützlich sein könnte.

Barcelona ist im März deutlich weniger überfüllt als in den Sommermonaten. Zwar steigen die Touristenzahlen gegen Ende des Monats etwas an, aber die Stadt bleibt insgesamt ruhig und entspannend. Die Sehenswürdigkeiten sind noch nicht von Menschenmengen überflutet, sodass ihr die wichtigsten Attraktionen wie die Sagrada Família, Casa Batlló oder den Park Güell in einer angenehmen Atmosphäre erleben könnt. Es ist eine ideale Zeit für einen Besuch, wenn ihr die Stadt in Ruhe und ohne die Hektik der Hochsaison genießen möchtet.

Ähnliche Beiträge