Barcelona ist in jedem Monat einzigartig, und auch das Wetter im Januar trägt zum unvergleichlichen Charme der Stadt bei. Barcelona im Winter mag nicht für jeden die erste Wahl sein, doch gerade darin liegt der besondere Reiz einer Besichtigung.
In der katalanischen Metropole herrscht zu dieser Jahreszeit eine angenehme Wetterlage, die sich deutlich von den kalten Wintern anderer europäischer Städte abhebt. Während viele Regionen Europas im Januar von Frost und Schnee dominiert werden, lockt Barcelona mit milden Temperaturen und präsentiert sich fast wie ein frühlingshaftes Reiseziel.
Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen sind ohne Einschränkungen möglich. Ob ihr die beeindruckende Architektur Gaudís bewundern, durch die malerischen Altstadtgassen schlendern oder die Strandpromenade entlang spazieren möchtet – der Januar in Barcelona schafft ideale Voraussetzungen für all das und mehr. Ohne den Trubel des Sommers und fernab der Hektik der Weihnachtszeit im Dezember, zeigt sich Barcelona im Januar von einer erstaunlich ruhigen und besonders angenehmen Seite.
Im folgenden Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf das Wetter und zeigen euch, welche Aktivitäten euren Januar-Besuch in Barcelona unvergesslich machen.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Strand-Barcelona-Januar-Wetter-800x600px.webp)
Gründe für einen Barcelona Besuch im Januar
Wenn ihr euch für Barcelona im Januar entscheidet, könnt ihr die pulsierende Stadt von einer Seite kennenlernen, die den meisten Besuchenden verborgen bleibt.
- Angenehmes Klima: Im Januar herrscht in Barcelona mildes Wetter, das ideal für Spaziergänge und Besichtigungen ist – eine willkommene Abwechslung zur Kälte in nördlicheren Breitengraden und dem heißen spanischen Sommer. Einfach perfekt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden! Sollte es doch regnen, bietet der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr mit verschiedenen Ticketoptionen eine bequeme Alternative.
- Weniger Menschenmassen: Im Januar ist Barcelona weniger von Touristen überlaufen, was ein entspanntes Erkunden der Highlights von Barcelona ermöglicht. Attraktionen müssen nicht lange im Voraus gebucht werden, und lange Warteschlangen entfallen. Allerdings bedeutet das nicht, dass die Stadt leer ist – stattdessen spürt man das lebhafte Treiben der Einheimischen, was der Stadt eine authentische und aufregende Atmosphäre verleiht.
- Wintersonne: Die mediterrane Sonne hat selbst im Winter genug Kraft, um an sonnigen Tagen ein kleines Sonnenbad zu genießen. Zudem zaubert die tief stehende Wintersonne magische Lichtverhältnisse und bietet ideale Fotomöglichkeiten.
- Niedrigere Preise: In der Nebensaison profitieren Reisende von günstigeren Preisen für Flüge und Unterkünfte, was Barcelona im Januar auch für Budgetreisende attraktiv macht.
- Rebajas (Winterschlussverkauf): Shoppingfans kommen auf ihre Kosten, denn im Januar startet der große Winterschlussverkauf. Hier lassen sich in den zahlreichen Boutiquen und Geschäften der Stadt tolle Schnäppchen finden.
- Kulinarische Genüsse: Der Januar ist ideal, um Barcelonas abwechslungsreiche kulinarische Szene zu entdecken – von traditionellen Tapas bis hin zu modernen Gourmetrestaurants.
- Vielfältige Events: Barcelona begeistert im Januar mit zahlreichen Veranstaltungen. Neben der farbenfrohen Dreikönigsparade finden traditionelle Feierlichkeiten, Musikfestivals und andere kulturelle Highlights statt.
Worauf ihr im Januar in Barcelona achten solltet
- Bekleidung: Im Januar kann das Wetter in Barcelona kühl und nass sein, daher solltet ihr wettergerechte Kleidung einpacken.
- Wettervorbereitung: Im Januar ist Barcelona keine ideale Wahl für einen Strandurlaub, da das Mittelmeer zu kühl zum Schwimmen ist.
- Kurze Tage: Die Tage sind relativ kurz. Obwohl die Sonne später untergeht als in Deutschland, geht sie auch später auf, da Spanien westlich von Deutschland liegt, aber die gleiche Zeitzone verwendet.
- Feiertage: Am 1.1. und 6.1. sind gesetzliche Feiertage, an denen viele Geschäfte geschlossen bleiben.
Wetter im Januar in Barcelona
Der Januar ist zwar der kälteste Monat in Barcelona, doch dank der Lage am Meer bleiben die Temperaturen moderat. Zudem scheint fast jeden Tag die Sonne, sodass auch bei Temperaturen deutlich unter 20 Grad ein angenehmes Urlaubsfeeling aufkommt und die Stadt sich fast frühlingshaft anfühlt. Dennoch solltet ihr im Januar in Barcelona sowohl auf sonniges Wetter als auch auf Regen vorbereitet sein.
Temperatur
Im Januar bewegen sich die Temperaturen in Barcelona normalerweise zwischen 8 °C und 15 °C. Nachts wird es kühler, mit Werten, die auf etwa 4 °C bis 7 °C sinken können.
Niederschlag
Im Januar zählt Barcelona durchschnittlich 5 bis 6 Regentage. Der Regen ist meist leicht bis mäßig, und längere Schlechtwetterphasen sind selten. Meistens folgt auf einen kurzen Regenschauer wieder Sonnenschein, was das Wetter insgesamt angenehm macht.
Sonnenschein
Die Tageslichtdauer im Januar beträgt in Barcelona etwa 9 bis 10 Stunden. Die tatsächliche Sonnenscheindauer variiert je nach Wetterlage und liegt durchschnittlich bei 5 bis 6 Stunden täglich. Klare Tage mit viel Sonnenschein, vor allem zur Mittagszeit, tragen zum milden Klima bei und machen den Aufenthalt besonders angenehm. Obwohl die Tage kürzer sind und die Temperaturen in den frühen Morgen- und Abendstunden kühler ausfallen, sorgt der Sonnenschein tagsüber für eine einladende und positive Stimmung.
Schnee
Schnee ist in Barcelona eine absolute Seltenheit, selbst im kältesten Monat des Jahres, dem Januar. Während es in den bergigen Regionen der Umgebung gelegentlich schneien kann, bleibt die Stadt selbst größtenteils schneefrei. In sehr kalten Jahren können zwar leichte Schneefälle auftreten, doch solche Ereignisse sind die Ausnahme und nicht die Regel.
Luftfeuchtigkeit
Dank der Lage am Meer ist die Luftfeuchtigkeit in Barcelona immer etwas höher als in den Städten im Landesinneren. Vorsicht – besonders an den kühleren Tagen kann die Luftfeuchtigkeit die Temperatur noch frischer erscheinen lassen.
Wind
Im Januar ist der Wind in Barcelona normalerweise eher mild und verursacht selten unangenehme Bedingungen. An der Küste kann es jedoch bei Stürmen gelegentlich windig werden.
Kleidungstipps
Die Temperaturen können tagsüber schwanken. Zieht mehrere Schichten an, um diese bei Bedarf leicht an- oder ablegen zu können und euch an die wechselnden Temperaturen anzupassen. Eine wärmere Jacke oder ein Mantel, der euch vor kühlem Wind und leichtem Regen schützt, solltet ihr unbedingt dabei haben. Ein Schal und eventuell eine Mütze sind für die kühleren Morgen- und Abendstunden ebenfalls empfehlenswert.
Baden
Im Januar ist das Baden in Barcelona aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen und der kühlen Außentemperaturen alles andere als ideal. Dennoch kann man vereinzelt mutige Schwimmer sehen, die sich ins Wasser wagen. Die Wassertemperatur liegt zu dieser Zeit bei etwa 14–15°C, was für die meisten Menschen zu kalt ist – es sei denn, ihr tragt einen Neoprenanzug. 🙂
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Barcelona-Januar-Wetter-Strand-800x529px.webp)
Was man im Januar in Barcelona unternehmen kann
Barcelona verführt im Januar mit einer gelungenen Mischung aus faszinierenden Indoor-Highlights und aufregenden Outdoor-Aktivitäten. Ganz gleich, ob ihr kulturelle Erlebnisse sucht, Abenteuer in der Natur erleben möchtet oder einfach Entspannung sucht – in dieser lebhaften Stadt kommt jeder auf seine Kosten. Hier sind einige Ideen, wie ihr die Stadt in dieser Jahreszeit genießen könnt:
Indoor-Aktivitäten
Museen
Falls es draußen zu kalt oder nass ist, könnt ihr euch in einem der vielen Museen Barcelonas aufhalten. Dazu gehört das Picasso-Museum, das Werke eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts zeigt, das Moco Museum, das moderne und zeitgenössische Kunst ausstellt, sowie das CosmoCaixa, das zahlreiche Aktivitäten für Kinder bietet.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Picasso-Museum-600x800px.webp)
Shopping
Barcelona ist zweifellos ein Paradies für Shopping-Fans, mit Angeboten für jeden Geschmack – von Luxusmarken über alternative Läden bis hin zu Second-Hand-Shops. Am 7. Januar beginnt der große Winterschlussverkauf, der Shoppingwahnsinn schlechthin. In der ganzen Stadt gibt es Rabatte, von großen Ketten bis hin zu kleinen Familienbetrieben. Zu Beginn könnt ihr mit Preisnachlässen von 15-20 % und einer großen Auswahl rechnen. Im Laufe des Januars steigen die Ermäßigungen auf 50 % und mehr, allerdings wird das Angebot an Modellen und Größen dann zunehmend kleiner.
Lokale Winterspezialitäten
Barcelona ist bekannt für seine exzellente Küche, und der Januar bildet da keine Ausnahme. Ob herzhafte Eintöpfe, leichte Häppchen oder süße Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Escudella und Carn d’Olla – ein traditioneller katalanischer Eintopf. Er besteht aus einer kräftigen Brühe mit Fleisch, Wurst, Gemüse und Hülsenfrüchten. Er wird in zwei Gängen serviert: zuerst die Brühe mit Reis oder Nudeln (escudella) und dann das Fleisch mit Gemüse (carn d’olla).
- Xató – ein typischer Salat aus der Region Katalonien, der besonders im Winter gerne gegessen wird. Er besteht aus einer Mischung aus Endivien, zerkleinertem Kabeljau, Thunfisch, Oliven und einer Romesco-Sauce (aus Tomaten, Mandeln, ñora und Olivenöl).
- Butifarra mit Mongetes – diese Wurstsorte aus Schweinefleisch (in Katalonien sehr beliebt) wird im Winter meist mit Mongetes (weißen Bohnen) serviert. Es ist ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, ideal für kalte Tage.
- Trinxat de la Cerdanya – ein rustikales Gericht aus den katalanischen Pyrenäen, das mit Kartoffeln, Kohl und Speck oder Butifarra (katalanische Wurst) zubereitet wird. Es ist sehr nahrhaft und warm, ideal für kalte Wintertage.
- Calçotada – ein traditionelles katalanisches Gericht, bei dem der Verzehr von Calçots (eine Art gegrillte Frühlingszwiebel) im Mittelpunkt steht, die mit einer Romesco-Sauce serviert werden. Zu den Calçots werden normalerweise gegrilltes Fleisch, Brot und Wein gereicht.
- Cava und Wein – im Winter sind Cava und die Weine der Region besonders beliebt. Sie passen sowohl zu festlichen Gerichten als auch zu Familienessen. Besonders gut harmonieren sie mit einer großen Auswahl an katalanischen Käsesorten sowie iberischem Schinken und Wurst.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Wein-Kase-Barcelona-Januar-800x551px.webp)
Märkte
Schaut euch auf jeden Fall einen der vielen Märkte in Barcelona an. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Lebensmittelmarkt, wobei La Boqueria am bekanntesten ist, wo ihr die frischesten und typischsten lokalen Gerichte genießen könnt. Neben den Lebensmittelmärkten gibt es auch zahlreiche Flohmärkte, und der Mercat del Encants ist der größte und bekannteste. Dieser außergewöhnliche Markt bietet alles von kleinen Andenken bis hin zu wertvollen Antiquitäten.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Boqueria-Barcelona-800x533px.webp)
Konzerte
Der Januar ist auch eine ideale Zeit, um ein Konzert oder Festival zu erleben. Das bekannte Cruïlla Hivern ist die Winteredition des berühmten Sommerfestivals Cruïlla und bietet eine tolle Gelegenheit, Musik und Kultur in der kalten Jahreszeit zu genießen.
Flamenco-Show
Ein Aufenthalt in Barcelona wäre unvollständig, ohne eine Flamenco-Show erlebt zu haben. Die leidenschaftlichen Tanzbewegungen, kombiniert mit der feurigen spanischen Gitarre machen diese Darbietung zu einem unvergesslichen und äußerst unterhaltsamen Erlebnis. Dabei könnt ihr ein Glas Cava oder Wein genießen und die traditionelle Show in vollen Zügen auskosten.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Flamenco-800x534px.webp)
Outdoor-Aktivitäten
Barcelona Sehenswürdigkeiten
Die Highlights Barcelonas kann man das ganze Jahr über genießen. Da die Tage im Winter kürzer sind, kann man besonders in den Abendstunden spektakuläre Beleuchtungen der berühmten Gebäuden erleben – zum Beispiel die ganzjährig angebotene La Pedrera Night Experience oder das bis zum 12. Januar beleuchtete Hospital de Sant Pau.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Hospital-Sant-Pau-beleutchet-572x800px.webp)
Sonnenaufgang genießen
Die Sonne geht in Barcelona später auf als in unseren Breitengraden, was an der westlicheren Lage Spaniens im Vergleich zu Deutschland liegt. Im Januar geht die Sonne etwa gegen 8 Uhr morgens auf. Das bedeutet, dass auch Morgenmuffel die Möglichkeit haben, den Sonnenaufgang zu erleben. Ihr könnt ihn entweder vom Rooftop eures Hotels genießen oder, falls eure Unterkunft keinen bietet, zu einem der vielen Aussichtspunkte Barcelonas gehen. Am spektakulärsten ist es jedoch, direkt zum Strand zu gehen und zuzusehen, wie die Sonne aus dem Meer steigt. Es ist ein magischer Anblick, wenn die ersten Lichtstrahlen die Umgebung erleuchten.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Sonnenaufgang-Barcelona-590x800px.webp)
Wanderung
Wandern in und um Barcelona ist ein einzigartiges Erlebnis. Das milde Wetter im Januar macht Barcelona zur idealen Ausgangsbasis, um einen der vielen Wanderwege rund um die Stadt zu entdecken. Es gibt zahlreiche Wanderstrecken, die atemberaubende Ausblicke bieten und es euch ermöglichen, die Natur zu genießen. Direkt in der Stadt ist der Montjuïc ein beliebtes Ziel. Etwas weiter entfernt befindet sich Collserola, die Bergkette, die Barcelona umgibt. Hier führt der beliebte Wanderweg Carretera de les Aigües, der durch Tibidabo verläuft und einen spektakulären Blick auf die Stadt bietet.
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Wanderung-Barcelona-Januar-Wetter-600x800px.webp)
Dreikönigsparade
In Spanien bringen sowohl Papa Noel (der Weihnachtsmann) als auch die Heiligen Drei Könige Geschenke für die Kinder. Am 5. Januar treffen die Heiligen Drei Könige mit ihrem Boot aus dem Orient in Barcelona ein, und die Stadt empfängt sie feierlich. Es wird eine große Parade organisiert, bei der zahlreiche Festwagen mit den Königen, Geschenken und auch Kohle durch die Straßen ziehen. Am Dreikönigstag erhalten die Kinder ihre Geschenke – für die unartigen gibt es symbolisch Kohle. Der Umzug der Heiligen Drei Könige (Cabalgata de Reyes) ist eine perfekte Aktivität für Familien mit Kindern, aber auch für alle anderen ein unvergessliches Erlebnis voller Fantasie und farbenfroher Pracht.
Els Tres Tombs – das Fest des Heiligen Antonius Abad
Am ersten Samstag nach dem 17. Januar wird in Barcelona ein einzigartiges und authentisches Fest gefeiert, das man keinesfalls verpassen sollte. Es ist dem Schutzpatron und Beschützer der Tiere, dem Heiligen Antonius, gewidmet, dessen Heiligentag am 17. Januar gefeiert wird. Der Legende nach rettete er mit seinen heilenden Fähigkeiten viele Tiere. Dieses katalanische Fest ist besonders geeignet für Kinder und alle Tierfreunde.
Ihr werdet auf den Straßen Tiere sehen, die für diesen Anlass verkleidet sind, während ihr einen Rundgang durch das Stadtzentrum macht. Wie bei ähnlichen Festen sind die Straßen mit zahlreichen Ständen und Attraktionen für Spiel und Spaß gespickt.
Geführte Touren & Hop-on-Hop-off
Eine geführte Tour durch die malerischen Straßen Barcelonas ist immer ein Highlight. Bei einer privaten Tour, bei der ihr das Thema selbst bestimmen könnt, bekommt ihr spannende Einblicke in die katalanische Kultur und winterliche Aktivitäten sowie interessante Fakten über die Stadt und das Leben hier.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eine Stadtrundfahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus zu machen, bei der ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem genießen könnt.
Feiertage und Feste im Januar in Barcelona
Barcelona hat im Januar insgesamt zwei Feiertage. Achtung: An diesen Tagen bleiben die Geschäfte geschlossen.
1. Januar – Neujahr
6. Januar – Drei Könige
Häufig gestellte Fragen
![](https://spainalacarte.com/wp-content/uploads/2024/12/Aquarium-Barcelona-800x450px.webp)