Barcelona ist das ganze Jahr über eine spannende Reisedestination – doch im Dezember zeigt sich die Stadt von einer besonders charmanten Seite.
Trotz Winter gibt es in Barcelona genug Sonne, um die Stadt in warmes Licht zu tauchen. Mit milden Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius lässt sich die Metropole entspannt erkunden – perfekt für Spaziergänge, Sightseeing und kleine Auszeiten im Freien.
Der Dezember bringt zudem eine besondere Mischung aus angenehmem Wetter, festlicher Stimmung, Tradition und Kultur. Das lebendige Straßenleben und die beeindruckende Architektur bleiben natürlich bestehen: Barcelona ist schließlich eine Stadt, die draußen lebt.
Lohnt sich also ein Besuch im Dezember? Absolut. Für alle, die das Besondere suchen, ist diese Zeit ein echter Geheimtipp. Im Artikel erfahrt ihr, was Barcelona im Dezember so einzigartig macht – und welche Highlights ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Barcelona im Dezember: Die besten Gründe für einen Besuch
☀️ Mildes Winterklima: Die Temperaturen sind deutlich angenehmer als in vielen anderen Teilen Europas, und selbst im Winter zeigt sich die Sonne oft genug – perfekte Stimmung gegen Winterblues.
🎄 Weihnachtliche Atmosphäre: Überall in der Stadt warten festliche Lichter, Märkte und stimmungsvolle Events, denen man kaum widerstehen kann.
🍽️ Kulinarische Genüsse: Die perfekte Zeit, um Barcelonas vielseitige Gastronomie zu entdecken – von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Highlights.
💶 Budgetfreundlich: Dezember ist – abgesehen von den Weihnachtstagen – Nebensaison. Weniger Menschen, bessere Preise und entspannteres Reisen inklusive.
🎭 Vielfältige Events: Konzerte, Kunstfestivals, Weihnachtsmärkte und traditionelle Feiern sorgen im Dezember für ein besonders abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Barcelona im Dezember: Darauf solltet ihr vorbereitet sein
🧥 Kühle Abende: Auch wenn tagsüber mild, abends kann es frisch werden – Jacke nicht vergessen.
🎄 Menschenmassen an Weihnachten & Silvester: Rund um die Feiertage wird es voll – frühzeitig Tickets oder Reservierungen sichern.
💡 Früh dunkel: Abends schon gegen 17 Uhr dunkel – Sightseeing oder Fotopausen lieber tagsüber planen.
🛍️ Geschlossene Läden an Feiertagen: Am 25. Dezember haben viele Geschäfte zu – vorher checken, was offen ist.
💶 Preise steigen kurz vor Weihnachten: Nebensaison gilt nicht für die Feiertage – Unterkunft & Flüge können teuer werden.
Wetter im Dezember in Barcelona
Der Dezember ist in Barcelona im Vergleich zu vielen europäischen Städten relativ mild und eine angenehme Abwechslung zur beißenden Kälte anderer Regionen. Zwar ist es nicht die beste Jahreszeit für Strandaktivitäten, doch mit Durchschnittstemperaturen von etwa 12 °C und viel Sonnenschein eignet sich die Stadt ideal für kulturelle Erkundungen, kulinarische Genüsse und die festliche Atmosphäre.

Was man im Dezember in Barcelona unternehmen kann
Must-See-Spots in Barcelona
Für alle, die Kultur und städtische Erlebnisse lieben: Barcelona im Dezember bietet im Wesentlichen dasselbe Programm wie in der Hochsaison – nur mit deutlich weniger Trubel. Die meisten Sehenswürdigkeiten und Museen sind problemlos zu besuchen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Außerdem sind viele Attraktionen im Dezember besonders festlich geschmückt, und einige bieten sogar spezielle Veranstaltungen an.

Casa Batlló
Im Dezember zeigt sich Gaudís Casa Batlló von seiner besonders festlichen Seite. Die kunstvolle Dekoration hebt die geschwungenen Formen, das Drachendesign und die bunten Farben der Fassade noch einmal extra hervor – ein echtes Winterwunderland mitten in der Stadt!
Casa Milà
Ein Besuch der Casa Milà Night Experience im Dezember ist nicht nur eine Gelegenheit, die beeindruckende Architektur Gaudís zu bewundern, sondern auch, die festliche Stimmung Barcelonas in vollen Zügen zu genießen. Es ist ein absolutes Muss für alle, die die Stadt in ihrer winterlichen Pracht erleben möchten.
Die Kombination aus den Weihnachtslichtern der Stadt und den magischen Projektionen an der Fassade der Casa Milà sorgt für ein unvergessliches visuelles Spektakel. Zudem gibt es oft spezielle Programme und Veranstaltungen, die den Besuch noch interessanter machen, wie Live-Musik oder thematische Führungen.
Hospital Sant Pau
Auch das ehemalige Krankenhaus Sant Pau erstrahlt im Dezember in spektakulären Lichtern – von 20. November bis 11. Januar könnt ihr die Illuminationen bestaunen. Das UNESCO-Weltkulturerbe, berühmt für seine beeindruckende modernistische Architektur, wird so zur zauberhaften Kulisse für eine magische Lichtershow. Die bunten Strahlen lassen die historischen Gebäude und Gärten in neuem Glanz erstrahlen und ziehen Einheimische wie Touristen gleichermaßen an. Ein Spaziergang durch die beleuchteten Anlagen verbindet Kunst, Geschichte und festliche Stimmung auf wunderbare Weise.
Weihnachtsbeleuchtung & Weihnachtskrippen
Barcelona ist bekannt für seine einzigartige und künstlerische Art, die Stadt zur Weihnachtszeit zum Strahlen zu bringen. Die Weihnachtsbeleuchtung geht hier weit über das Übliche hinaus und präsentiert sich als harmonische Mischung aus Festlichkeit und kreativer Gestaltung. Die Hauptstraßen verwandeln sich in zauberhaft beleuchtete Korridore, durchzogen von fantasievollen und detailreichen Lichtinstallationen, die jedes Jahr mit neuen, faszinierenden Motiven überraschen.

Wer im Dezember nach Barcelona reist, taucht nicht nur in den festlichen Weihnachtszauber ein, sondern erlebt ein wahres Spektakel kunstvoller Lichtdekorationen, das die Stadt in eine magische Atmosphäre hüllt.

Der Passeig de Gràcia, eine der bekanntesten Straßen Barcelonas und bekannt für seine prächtige modernistische Architektur mit Wahrzeichen wie Gaudís Casa Batlló und La Pedrera, strahlt zur Weihnachtszeit einen besonderen Zauber aus. Festliche Lichterketten und stimmungsvolle Weihnachtsmotive schmücken die Straße und verleihen ihr eine unvergleichliche Atmosphäre. Auch andere zentrale Boulevards wie die Rambla und der Portal de l’Àngel erstrahlen in bunter und aufwendiger Dekoration, die die Stadt in eine festliche Kulisse taucht.
Auf der Plaça Sant Jaume zieht ein großer, festlich geschmückter Weihnachtsbaum die Blicke auf sich, begleitet von einer modern gestalteten Weihnachtskrippe. Für Liebhaber traditioneller Weihnachtsdarstellungen gibt es im Innenhof des Museums Frederic Marès eine klassische Weihnachtskrippe zu entdecken.
In diesem Jahr wird die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung vom 22. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 eingeschaltet. Die Lichter erhellen die Stadt von Sonntag bis Donnerstag jeweils von 17:30 bis 1:00 Uhr und an Freitagen, Samstagen sowie am Vorabend von Feiertagen sogar bis 2:00 Uhr – eine perfekte Gelegenheit, Barcelonas festlichen Glanz bis in die späten Abendstunden zu genießen.

Weihnachtsmärkte
In der festlichen Jahreszeit verwandelt sich Barcelona in ein wahres Weihnachtswunderland, und die zahlreichen Weihnachtsmärkte sind der perfekte Ort, um die besondere Atmosphäre zu erleben. Von Ende November bis zu Weihnachten bieten diese Märkte eine Vielzahl von handgefertigten Geschenken, festlicher Dekoration, lokalen Delikatessen und traditionellen Leckereien. Wenngleich ihr nicht mit Glühwein und Bratwürstchen rechnen solltet, erwartet euch stattdessen eine Tasse heiße Schokolade und eine Portion Churros. Die Märkte sind nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch zum Genießen von Live-Musik, kulturellen Veranstaltungen und dem Austausch mit Einheimischen und anderen Besuchern.
Fira de Santa Llúcia
Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt findet in der Altstadt von Barcelona statt und zählt zu den ältesten und bekanntesten Märkten der Stadt. Hier könnt ihr lokale Leckereien, handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk entdecken, darunter die traditionellen katalanischen Weihnachtsfiguren Caga Tió und Caganer. Vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale bietet der Markt einen wunderbaren Anblick und ist ein festliches Paradies. Er hat bis zum 24. Dezember geöffnet.
Fira de Nadal a la Sagrada Família
Auf dem Plaza de la Sagrada Família, direkt vor der Passionsfassade, befindet sich dieser traditionelle Weihnachtsmarkt, der eine Vielzahl von Ständen mit Geschenkideen, Weihnachtsbaumschmuck und regionalen Spezialitäten bietet. Die festliche Atmosphäre wird durch die beeindruckende Kulisse von Gaudís Meisterwerk noch verstärkt. Der Markt ist bis zum 23. Dezember geöffnet.
Nadal Port Vell
Der Port Vell Markt erstreckt sich entlang des Moll del Port im Hafen von Barcelona, nahe dem Kolumbus-Denkmal, und bietet mit seinem Blick auf das Wasser und die umliegenden Yachten eine malerische Kulisse. Als moderner Weihnachtsmarkt präsentiert er eine Vielzahl von Ständen, die vor allem lokale Spezialitäten anbieten. Neben den Verkaufsständen gibt es zahlreiche Aktivitäten für Kinder, wie Spielbereiche und kreative Workshops, die für Unterhaltung sorgen. Regelmäßige Live-Auftritte und musikalische Darbietungen schaffen eine festliche Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight des Marktes ist das große Riesenrad, das für eine spektakuläre Aussicht sorgt, und der größte Weihnachtsbaum der Stadt, der hier jedes Jahr in voller Pracht aufgestellt wird und das Hafenviertel in festlichem Glanz erstrahlen lässt. Der Markt ist bis Anfang Januar geöffnet und lädt dazu ein, den weihnachtlichen Charme Barcelonas direkt am Wasser zu erleben.

Geführte Touren & Stadtrundfahrt
Wenn ihr die charmanten Straßen Barcelonas entdecken und die festliche Weihnachtsstimmung hautnah erleben möchtet, solltet ihr unbedingt an einer geführten Walking Tour teilnehmen. Bei einer privaten Tour, bei der ihr den Schwerpunkt selbst wählen könnt, erhaltet ihr faszinierende Einblicke in katalanische Weihnachtstraditionen und winterliche Aktivitäten sowie interessante Informationen über die Stadt und das Leben hier.
Außerdem wird im Dezember eine anderthalbstündige Stadtrundfahrt mit dem Bus angeboten, bei der ihr die festlich beleuchteten Straßen und bedeutendsten Gebäude der Stadt genießen könnt. Diese Tour ist von Ende November bis Anfang Januar verfügbar, mit zwei Abfahrtszeit um 20:30 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es notwendig, Tickets für die Tour im Voraus zu buchen.
Shopping
Wie wäre es, in einer der trendigsten europäischen Metropolen bei mildem Wetter und großzügigen Öffnungszeiten einzukaufen? Absolut machbar! Weihnachtsshopping in Barcelona ist ein zauberhaftes Erlebnis, das die festliche Stimmung der Stadt widerspiegelt. Die Straßen sind festlich dekoriert, und zahlreiche Märkte bieten handgefertigte Geschenke und lokale Leckereien an. In den Geschäften der Altstadt und in großen Einkaufszentren findet man alles von traditioneller Weihnachtsdekoration bis hin zu modischer Kleidung. Barcelona verwandelt sich in ein winterliches Wunderland, das Shopping und Festlichkeit perfekt vereint. Zudem sind alle Sonntage im Dezember verkaufsoffen, eine Ausnahme im Vergleich zu anderen Monaten, und warten mit tollen Weihnachtsangeboten auf.
Auch das renommierte Geschäft Käthe Wohlfahrt, Europas größter Weihnachtsladen, ist in Barcelona vertreten, und zwar im Gotischen Viertel. Der Laden hat ganzjährig geöffnet und bietet eine Vielzahl von festlichen Artikeln. Natürlich sind hier auch die für Katalonien berühmten Figuren wie Caga Tió und Caganer zu finden.
Aktivitäten für Kinder
Kinder- und Jugendfestival
Mit Kindern unterwegs? Perfekt! Vom 27. bis 31. Dezember verwandelt sich die Fira de Barcelona beim Festival de la Infància in einen bunten Spielplatz voller Workshops, Spiele, Musik und interaktiver Ausstellungen. Kreative, sportliche und umweltfreundliche Aktivitäten sorgen dafür, dass die Kleinen lernen, lachen und staunen können – ideal für Familien, die gemeinsam spannende Tage in Barcelona verbringen wollen.
Poble Espanyol
Vom 29. November bis 4. Januar wird das Poble Espanyol auf dem Montjuïc zum zauberhaften Weihnachtsdorf. Lichter, Dekorationen und Musik sorgen für magische Stimmung, während traditionelle katalanische Elemente wie Krippen und der „Tió“ für lokale Weihnachtsflair sorgen.
Im „Wunschland“ warten der Weihnachtsmann, seine Elfen und die Heiligen Drei Könige auf die Briefe der Kinder. Dazu gibt es Magieshows, Zirkusvorführungen, Musik, Bastelworkshops, einen funkelnden Lichtertunnel und jede Menge Spiele – perfekt für Familien! Süße Leckereien machen das Erlebnis rund und das Poble Espanyol in der Weihnachtszeit zu einem echten Highlight.

Lokale Winterspezialitäten
Die katalanische Küche ist tief in der mediterranen Tradition verwurzelt, bietet allerdings auch für den Winter passende herzhafte Gerichte, die Wärme und Behaglichkeit spenden. Dazu gehören:
- Escudella i Carn d’Olla – Dieser deftige Eintopf ist Kataloniens traditioneller Weihnachtsfleischeintopf und gilt als das älteste Gericht der Region. Er setzt sich aus zwei Teilen zusammen: zuerst das Fleisch, gefolgt von der Brühe mit Nudeln.
- Calçots – Diese speziellen Frühlingszwiebeln werden im späten Winter geerntet, und ihre Erntezeit wird mit sogenannten Calcotadas gefeiert – festlichen Grillfesten, bei denen die Calçots im Mittelpunkt stehen und mit einer pikanten Romesco-Sauce serviert werden.
- Canelons – Diese Nudeln werden traditionell am Stephanstag (26. Dezember) serviert und sind mit den Resten des Fleisches vom Weihnachtsfest gefüllt. Das Fleisch wird fein zerkleinert und mit einer köstlichen Béchamelsauce zubereitet.
- Turrón – Dies ist ein traditionelles Nougat-Dessert aus Spanien, das besonders während der Weihnachtszeit beliebt ist. Es wird aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiweiß hergestellt und zeichnet sich durch seine feste, aber gleichzeitig zarte Textur aus.

Silvesterfeiern
Silvester in Barcelona wird mit viel Enthusiasmus und festlicher Stimmung gefeiert. Die Hauptfeierlichkeiten finden auf der berühmten Plaça d’Espanya statt, wo sich große Menschenmengen versammeln, um das neue Jahr zu begrüßen. Um Mitternacht folgt eine traditionell spanische Praxis: Die Menschen essen 12 Trauben, eine für jede Glockenschlag des neuen Jahres, um Glück und Wohlstand zu bringen.
Zudem gibt es Feuerwerke, Live-Musik und verschiedene Veranstaltungen in der Stadt. Viele Menschen genießen auch ein festliches Abendessen in den zahlreichen Restaurants, bevor sie zu den Feierlichkeiten auf die Straßen strömen. Die Kombination aus Tradition und fröhlicher Atmosphäre macht Silvester in Barcelona zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Feiertage im Dezember in Barcelona
Barcelona hat im Dezember insgesamt vier Feiertage: drei nationale Feiertage und ein regionaler Feiertag
| 6. Dezember | Tag der spanischen Verfassung | Día de la Constitución |
| 8. Dezember | Mariä Empfängnis | Día de la Inmaculada Concepción |
| 25. Dezember | Weihnachtsfeiertag | Nadal |
| 26. Dezember | Weihnachtsfeiertag | San Esteban |
Im Unterschied zu Deutschland sind Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) in Barcelona keine Feiertage, an denen die Geschäfte am Nachmittag schließen. Tatsächlich gehen viele Einheimische ganz normal arbeiten, und die Geschäfte haben regulär geöffnet.
