Der Barcelona-El-Prat-Flughafen ist einer der meistfrequentierten Flughäfen Spaniens. Nun, wie kommt man am bequemsten und günstigsten vom Flughafen Barcelona in die Stadt? Für Reisende ist ein reibungsloser Transfer vom Flughafen in die Stadt von entscheidender Bedeutung.

Ihr fragt euch sicherlich: Welche Transportoptionen gibt es nach der Landung? Wie gelange ich schnell und unkompliziert ins Stadtzentrum? All das und viel mehr beantworten wir in diesem Artikel. Um sicherzustellen, dass ihr nach der Ankunft möglichst reibungslos und zügig ins Herz Barcelonas gelangt, haben wir eine umfassende Liste der besten Verbindungen für euren Flughafentransfer zusammengestellt. Egal, ob ihr eine günstige Variante sucht oder Wert auf Komfort legt – hier findet ihr alle Informationen für eine stressfreie Weiterreise nach Barcelona.

barcelona flughafen transfer

Flughafentransfers: Flughafen Barcelona-El Prat <-> Barcelona Innenstadt

Es gibt mehrere Transfermöglichkeiten, wie ihr vom Barcelona Flughafen bis in die Innenstadt kommen könnt. Mit dem Aerobus, Taxi und Zug seid ihr ca. 20-30 Minuten unterwegs bis zum Zentrum von Barcelona. Mit der Metro und dem Stadtbus dauert es etwas länger, rechnet mit einer Fahrzeit von etwa 45-60 Minuten (je nachdem wo ihr aussteigen möchtet).

Der Aerobus, die Stadtbusse und Taxis verbinden den Flughafen rund um die Uhr mit der Innenstadt. Die Bahn und die Metro haben begrenzte Betriebszeiten.

Insgesamt gibt es sechs verschiedene Transfermöglichkeiten, wie man vom Flughafen in die Stadt Barcelona kommen kann. Im Folgenden wird der Transferservice einzeln detailliert beschrieben.

Aerobus: Der Shuttle-Transfer vom / zum Flughafen Barcelona

Der Aerobus ist eine komfortable Busverbindung, die den Flughafen von Barcelona mit dem Stadtzentrum verbindet.

In den meisten Fällen ist dies die empfohlene Art und Weise, wie man vom oder zum Flughafen schnell, günstig und bequem kommt.

Tickets für den Aerobus kosten 6,75 Euro für eine Einzelfahrkarte und 11,65 Euro für eine Rückfahrkarte. Ihr könnt sie auch am Automaten, an der Bushaltestelle oder direkt beim Fahrer kaufen. Denkt bloß daran, dass große Euro-Banknoten, zum Beispiel von 50 Euro, nicht akzeptiert werden.

Der Bus verkehrt 24 Stunden am Tag, im 5-20 Minuten Takt (je nach Uhrzeit). Die Fahrt zwischen dem Flughafen und dem Zentrum dauert je nach Verkehr ca. 30 Minuten. Kalkuliert gut die Zeit, besonders, wenn ihr einen Flug erwischen müsst.

Wohin fährt der Aerobus?

Der Flughafen Barcelona hat zwei verschiedene Terminals und dafür gibt es zwei verschiedene Buslinien:

·     Der Aerobus A1 verkehrt zwischen Barcelona Stadtzentrum und Terminal 1

·     Der Aerobus A2 verkehrt zwischen Barcelona Stadtzentrum und Terminal 2

Die Aerobusse A1 und A2 fahren vom Flughafen über die Route Plaça d’Espanya – Gran Vía / Urgell – Plaça Universitat und haben den zentralen Plaça Catalunya als Endziel.

Wenn ihr von Barcelona zum Flughafen fahren möchtet, könnt ihr auf der Plaça Catalunya, am Sepúlveda-Urgell oder auf der Plaça d’Espanya einsteigen.

barcelona flughafen transfer Aerobus

Taxi

Die klassischen schwarz-gelben Taxis stehen direkt vor dem Ausgang vom Flughafen. Alle Taxis fahren mit Taxametern.

Was kostet ein Taxi vom Flughafen Barcelona ins Zentrum? Eine Taxifahrt vom Flughafen in die Innenstadt von Barcelona kostet normalerweise zwischen 30 und 35 €. Der Zuschlag von 4,50 € für den Flughafen ist im Gesamtpreis enthalten. Bitte beachtet, dass zwischen 20 Uhr abends und 8 Uhr morgens alle Taxis einen Nachttarif haben, der etwas teurer ist. Ihr könnt das Taxi sowohl bar als auch mit einer Karte bezahlen. Eine Quittung anfordern, kann niemals schaden.

Die Taxifahrer in Barcelona sind im Allgemeinen hilfsbereit und zuverlässig.

Taxi-Barcelona

Privater Shuttle Service

Eine andere Option neben den herkömmlichen Taxis ist ein privater Shuttle Transfer. Diese Transfers funktionieren wie private Taxis, können jedoch ausschließlich online reserviert werden. Sie bieten den Fahrgästen durchaus viele Vorteile:

  • ein Festpreis ohne Überraschung
  • keine Wartezeit auf ein Taxi, der Fahrer des privaten Transfers erwartet euch am vereinbarten Treffpunkt
  • der Fahrer hilft euch beim Gepäck und bringt euch bequem zum Ziel, sei es euer Hotel oder eine andere Adresse
  • private Transfers funktionieren autonom vom öffentlichen Verkehrssystem. Dies gewährleistet, dass sie auch während eines Streiks im öffentlichen Verkehrsbereich weiterhin zur Verfügung stehen.
  • nach einer anstrengenden Flugreise entfällt die Notwendigkeit, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, langen Fußmärschen oder Preisanalysen herumschlagen zu müssen
  • vor allem praktisch für Reisende mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen

Diese privaten Transfers können euch auch problemlos zum Kreuzfahrt-Hafenterminal bringen.

Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die private Transfers zur Verfügung stellen – auch Limousinen und Minibusse.

Wir empfehlen euch, sich auf folgender Buchungsseite den Service in deutscher Sprache genauer anzusehen. Besonders die aufgeführten Preise sind erwähnenswert, da sie sich auf dem Niveau eines gewöhnlichen Taxis befinden und keine zusätzlichen Dienstleistungen enthalten.

Metro

Seit Februar 2016 besteht auch die Möglichkeit, mit der Metro vom Flughafen in die Innenstadt zu fahren. Die neue Linie L9 Sud verbindet beide Terminals alle 4 bis 7 Minuten mit der U-Bahnstation Zona Universitària, wo ihr in die grüne Linie (L3) umsteigen könnt. Unterwegs könnt ihr auch in Torrasa auf die rote Linie (L1) oder in Collblanc auf die blaue Linie (L5) umsteigen. Der Flughafen ist also direkt mit dem gut ausgebauten Metronetz von Barcelona verbunden. 

Metro-Plan-Barcelona

Wir empfehlen auf jeden Fall die U-Bahn, wenn euer Hotel oder Apartment in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie Camp Nou, Park Güell, Sagrada Familia oder La Pedrera liegt, denn dann ist dieses Transportmittel viel praktischer als der Aerobus.

Es ist nicht möglich, den Service mit einem normalen Metroticket zu nutzen. Wenn ihr zum oder vom Flughafen fahren möchtet, müsst ihr euch ein Flughafen-Ticket für 5,15 Euro in einem der Automaten an der U-Bahn-Station kaufen. Ihr könnt dieses Ticket auch erst dann kaufen, wenn ihr bereits die L9 genommen habt und am Flughafen ausgestiegen seid. Ihr findet die Ticketautomaten direkt vor dem Ausgang aus der Flughafen-Metrostation.

Die U-Bahn im Terminal 1 befindet sich im Erdgeschoss, im Terminal 2 neben dem Zugbahnhof (Renfe).

Fahrkartenautomaten

Zug

Vom Terminal 2 fährt jede halbe Stunde ein Zug (Rodalies) nach Barcelona. Der Zugbahnhof am Flughafen ist leicht zu finden. Wenn ihr in der Ankunftshalle des Terminals 2 steht, lauft nach links und fahrt in die erste Etage (wo sich auch die Abflughalle befindet). Dort werdet ihr einen Gehweg finden, eine Brücke, und durch diese gelangt ihr bis zum Bahnhof. 

Wenn ihr am Terminal 1 ankommt, ist der Zug nicht empfehlenswert, da ihr zuerst mit dem Shuttlebus zwischen T1 und T2 fahren müsst, was zusätzliche Zeit kostet. Wenn ihr trotzdem mit dem Zug fahren möchtet, könnt ihr diesen Shuttlebus kostenlos nutzen.

Ihr könnt Fahrkarten für den Zug im Automaten auf dem Bahnsteig kaufen. Ein Einzelfahrschein kostet 2,40 € (Zone 1).

Die Hola Barcelona Transport Card und die Barcelona Card sind auch für diesen Zug gültig. Auf der Website von Renfe Cercanías findet ihr aktuelle Fahrpläne und Preise.

Dieser Zug – Linie R2 Norte Aeropuerto – hält in Barcelona an folgenden Stationen:

·     Barcelona Flughafen

·     El Prat de Llobregat

·     Bellvitge (Transfer möglich zu Metro L1)

·     Barcelona Sants (Transfer möglich zu Metro L3 und L5)

·     Passeig de Gràcia (Transfer möglich zu Metro L2, L3 und L4)

·     Barcelona Estació de França

·     Barcelona-El Clot Aragó (Transfer möglich zu Metro L1 und L2)

·     Barcelona – St. Andreu Comtal (Transfer möglich zu Metro L1)

Barcelona-Estació-de-França

Stadtbus & Nachtbus

Der Vollständigkeit halber erwähnen wir unter den Transfermöglichkeiten auch den normalen Stadtbus – obwohl es in den meisten Fällen besser ist, den Aerobus zu nehmen, da er viel schneller ist. Der Stadtbus 46 fährt von beiden Terminals ab. Der Bus fährt zur Plaça d’Espanya, wo ihr auch einsteigen können, wenn ihr auf dem Weg zum Flughafen seid. Ihr zahlt etwas weniger als mit dem Aerobus, sind aber viel länger unterwegs. Preis: 2,40 €.

Wenn die Züge, Aerobus und U-Bahn nicht mehr fahren, könnt ihr die Nachtbusse N16 (vom und zum Terminal 2) und N17 (vom und zum Terminal 1) und N18 (von und zu beiden Terminals) nehmen. Diese Busse fahren alle 20 Minuten.

Da diese Busse auch durch die Vororte Hospitalet und El Prat de Llobregat fahren, dauert die Fahrt viel länger. Rechnen Sie mit etwa 45 Minuten.

Der Nachtbus hält direkt vor den Terminals am Flughafen. In Barcelona hält der Bus auf der Plaça Espanya, entlang der Gran Vía, auf der Plaça Universitat und auf der Plaça Catalunya. Fahrkarten können direkt beim Fahrer gekauft werden. Die Hola BCN! Card und die Barcelona Card sind im Nachtbus nicht gültig.

Auf der offiziellen Website findet ihr den aktuellen Fahrplan.

Mietet ein Auto

Wenn ihr ein Auto für euren Besuch in Barcelona benötigt, könnt ihr am Flughafen ein Auto mieten. Dort befinden sich verschiedene Autovermieter, darunter Avis, Sixt, Herz, Budget und Europcar.

Die Unternehmen haben ein Büro im Terminal 1 und im Terminal 2, im letzteren Fall sogar zwei Büros, sowohl in der großen Halle T2B als auch im kleineren T2C, wo sich heute Easyjet befindet.

Bitte beachtet, dass es vor allem in der Hochsaison bei den Autovermietern voll sein kann. Bucht immer im Voraus, da die Kosten vor Ort erheblich höher sind. Bei der Rückgabe ist es ratsam, eine zusätzliche Zeit einzurechnen, da ihr möglicherweise warten müsst.

Fahrt ihr euer Auto zurück zum Flughafen und müsst noch tanken, weil ihr euer Mietauto mit vollem Tank zurückgeben müsst? Das ist möglich. Kurz vor dem Flughafen findet ihr eine Cepsa- und eine Galp-Tankstelle. Die erste ist immer geöffnet, die letztere von 5:00 bis 23.00 Uhr.

Flughafentransfer an die Badeorte an der Küste   

Es werden ebenfalls Transfers an beliebige Badeorte an der Costa Dorada oder Costa Brava angeboten – unter anderem Lloret de Mar, Malgrat de Mar, Santa Susana, Tossa de Mar, Calella, Salou, Sitges oder La Pineda u.v.m. Bucht euren Flughafentransport im Voraus hier.

Ähnliche Beiträge