Barcelona hat immer etwas zu bieten – egal, wann ihr kommt – aber ganz ehrlich: Der September mit angenehmem Wetter gehört zu unseren absoluten Favoriten. Warum? Weil er einfach die perfekte Mischung ist: noch sommerlich warm, aber nicht mehr zu heiß. Genau richtig, um durch die Gassen zu bummeln, die Highlights der Stadt zu entdecken und zwischendurch Tapas in der Sonne zu genießen.
Und das Beste: Im September wird in Barcelona gefeiert! Die Stadt steckt voller Musik, Traditionen, Straßenfeste und spektakulärer Feuerwerke – ein echtes Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet.
Kurz gesagt: September + Barcelona = Traumkombi.
Und damit ihr euren September in Barcelona voll auskosten könnt, gibt es hier unseren ultimativen Guide mit allen wichtigen Infos!

Gute Gründe für eine Reise nach Barcelona im September
☀️ Top-Wetter: Obwohl der Sommer langsam endet, gibt es immer noch viele warme Tage – perfekt für Sightseeing oder ein erfrischendes Bad im Meer.
🏖️ Ruhigere Strände: Viel entspannter als im Juli oder August – mehr Platz, weniger Trubel.
🎉 Feste & feierliches Ambiente: Straßenparaden, Musik und Feuerwerk – im September spürt man das feierliche Flair der Feste in jeder Ecke Barcelonas.
🌆 Perfekte Mischung: Stadt, Kultur, Strand – alles in einer Kombi, die den September in Barcelona unvergesslich macht.
Worauf ihr im September in Barcelona vorbereitet sein solltet
🌡️ Wetter: Noch warm, aber nicht mehr so heiß wie im Hochsommer. Nachmittags kann es etwas frisch werden, und manchmal ziehen kurze Stürme auf – also Regenschutz einpacken!
🏖️ Strandtage: Wenn ihr alle Tage am Strand verbringen wollt, ist der September nicht der ideale Monat dafür. Ein unerwarteter Sturm kann einen Strandbesuch an manchen Tagen verhindern.
🎉 Feste & Events: Straßenparaden ziehen viel Trubel an – rechnet also mit vielen Menschen und guter Stimmung!
🧍♂️ Menschenmassen: Der September gehört noch zur Hauptreisezeit. Rechnet also an beliebten Sehenswürdigkeiten mit mehr Leuten und plant entsprechend.
🏨 Planung: Es ist ratsam, Tickets und Unterkünfte im Voraus zu reservieren, damit ihr ganz entspannt unterwegs seid.
Wetter im September in Barcelona
Im September ist der Sommer in Barcelona noch lange nicht vorbei. Die große Hitze der Monate Juli und August ist zwar vorbei (zum Glück!), doch Strandtage und all das, was den Sommer ausmacht, sind weiterhin wunderbar möglich. Und sollte mal ein kurzer Regensturm vorbeiziehen, macht’s euch einfach in einer Bar oder einem Café gemütlich – meistens ist er schon nach kurzer Zeit wieder vorbei.
Temperaturen
Im September liegt das Thermometer in Barcelona tagsüber meist zwischen 23 und 27 °C – ideal für Stadtbummel und Strandtage. Nachts kühlt es etwas ab, fällt aber normalerweise nicht unter 17 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht mehr so drückend wie in den heißen Sommermonaten Juli und August.
Sonnenschein
Die Sonne zeigt sich oft, auch wenn es zwischendurch bewölkte Tage geben kann. Im Durchschnitt gibt es etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Der Sonnenaufgang ist gegen 7:30 Uhr, der Sonnenuntergang etwa um 20:00 Uhr.
Regenwahrscheinlichkeit
Im September können vereinzelt Stürme auftreten, die typisch für das Ende des Sommers sind. Diese Stürme können durchaus kräftig sein, dauern aber meistens nur kurz an.
Baden
Im September liegt die Wassertemperatur in Barcelona bei etwa 24 °C, also immer noch angenehm warm zum Schwimmen.
Kleidungstipps
Für die wärmeren Tage empfiehlt sich leichte Sommerkleidung. Für die etwas kühleren Abende solltet ihr eine leichte Jacke oder einen Pullover einpacken.

Was man im September in Barcelona unternehmen kann
Fahrradtour durch Barcelona
Im September ist das Wetter perfekt für eine Fahrradtour: nicht mehr so heiß wie im Hochsommer, aber immer noch sonnig und angenehm. Mit dem Rad könnt ihr bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas entdecken – von der Sagrada Família, über die Strandpromenade bis hin zum grünen Parc de la Ciutadella oder den charmanten Vierteln El Born und Barri Gòtic.
Viele Anbieter haben geführte Touren im Programm, bei denen ihr spannende Geschichten über die Stadt erfahrt. Die offenen Touren haben in der Regel maximal 15 Teilnehmer. Eine noch bessere Alternative ist eine private Tour, bei der ihr den erfahrenen Guide ganz für euch allein habt.
👉 Möchtet ihr die Stadterkundung lieber abwechslungsreicher gestalten – teilweise zu Fuß, teilweise mit dem Fahrrad und dazu noch einige Spezialitäten probieren? Dann ist unser Barcelona Kultur-Triathlon genau das Richtige: eine private Tour, bei der ihr Bewegung, Genuss und spannende Anekdoten über die Geschichte und Architektur der Stadt miteinander kombiniert.

Stadtfeste
Barcelona liebt es zu feiern – und das merkt man besonders an den vielen Stadtfesten, die übers Jahr verteilt stattfinden. Fast jedes Viertel hat sein eigenes „Festa Major“ (Hauptfest), bei dem Nachbarn und Besucher zusammenkommen und mit Musik, Tanz und katalanischer Kultur feiern. Der September ist der Monat, in dem besonders viele dieser Feste stattfinden.
Stadtfest la Mercé
📅 23. – 28.9. 2025
📍Überall in der Stadt
Das größte Fest Barcelonas ist das Stadtfest La Mercè. Mercè ist die Schutzpatronin der Stadt, und rund um den 24. September – ihrem Feiertag – wird in ganz Barcelona gefeiert. Überall in der Stadt finden Veranstaltungen und Aktivitäten zu ihren Ehren statt. Besonders beliebt sind die Aufführungen im Parc de la Ciutadella, traditionelle Highlights wie die Castellers (menschliche Türme), die feurigen Correfocs (Feuerläufe) und die katalanische Volkstanz-Tradition Sardana.
Dazu kommen zahlreiche kostenlose Konzerte, denn parallel zu La Mercè findet auch das BAM Musikfestival statt. Dort treten jedes Jahr nationale und internationale Künstler an verschiedenen Orten in der Stadt auf.
Den krönenden Abschluss bildet ein riesiges Feuerwerk am Plaça d’Espanya und entlang der Avinguda Maria Cristina – ein unvergessliches Spektakel! Das Programm von La Mercè ist so vielfältig, dass ihr die Qual der Wahl habt, was ihr alles erleben wollt.

Festes Majors in den Stadtvierteln
Im September reiht sich in Barcelona ein Stadtviertelfest ans nächste – knapp 20 Feste zusätzlich zum großen La Mercè-Stadtfest. Ein ganzer Monat voller Action, Tradition und Feierlaune!
👉 Zwei der bekanntesten und zentralsten sind:
✨ Festa Major del Poblenou
📅 5.–14.9. 2025
Zwei Wochenenden lang steht das Viertel Kopf: Umzüge, Volksfeste, gemeinsame Mahlzeiten und jede Menge Musik sorgen für echte Nachbarschafts-Atmosphäre.
✨ Festa Major de la Barceloneta
📅 26.9. – 5.10. 2025
Hier dreht sich alles um Sant Miquel. Freut euch auf Sardanas, Havaneres, Correfoc, Gegants, Sportevents, urbane Musik und bunte Workshops – mitten im charmanten Hafenviertel.
Der Magische Brunnen von Montjuïc
📅 25. – 30.9. 2025
📍Plaça de Carles Buïgas, 1 (vor dem Kunstnational Museum, MNAC)
Der Font Màgica de Montjuïc ist eine der spektakulärsten Attraktionen Barcelonas. Zwischen der Plaça d’Espanya und dem Palau Nacional gelegen, verwandelt sich der Brunnen bei Einbruch der Dunkelheit in eine Show aus Wasser, Licht und Musik.
Die synchronisierten Wasserfontänen tanzen zu Klassik, Pop oder Filmmusik – und ziehen dabei Tausende von Besuchern in ihren Bann. Kein Wunder, dass der Magische Brunnen längst zu den berühmtesten Abendhighlights der Stadt gehört.
⏰ Jede Show dauert rund 30 Minuten und findet abends zwischen 20:00 und 22:30 Uhr statt.
💸 Der Eintritt ist kostenlos – Tickets braucht ihr nicht.

Diada Nacional de Catalunya – der katalanische Nationalfeiertag
📅 11.9. 2025
📍Überall in der Stadt
Am 11. September feiert Barcelona die Diada Nacional de Catalunya – den katalanischen Nationalfeiertag. Er erinnert an den Fall Barcelonas im Jahr 1714 und den damit verbundenen Verlust der Unabhängigkeit Kataloniens an die Truppen von Philipp V.
Die Diada ist zugleich Gedenktag und Protesttag: Viele Veranstaltungen haben einen politischen Charakter, es gibt Demonstrationen und Kundgebungen. Daneben gehören aber auch Musik und Konzerte, etwa am Passeig de Lluís Companys nahe dem Arc de Triomf, zum Programm.
Auch kulturell lohnt sich der Tag: Zahlreiche Museen und Kulturzentren öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt, darunter das MNAC, das Museu d’Història de Catalunya und das El Born Centre Cultural i de la Memòria.

Da die Diada eng mit der katalanischen Politik verbunden ist, lohnt sich ein Blick in den Palau de la Generalitat, den Sitz der katalanischen Regierung. Das prächtige gotische Bauwerk ist sonst selten zugänglich und überrascht im Inneren mit dem Patio de los Naranjos (Orangenbaumhof) und einem eindrucksvollen Kreuzgang.

Feiertage im September in Barcelona
Barcelona hat im September insgesamt zwei Feiertage:
- 11. September – der katalanische Nationalfeiertag (Diada)
- 24. September – der Tag von La Mercè
Achtung: An diesen Tagen bleiben viele Geschäfte geschlossen.